
Für ein Dinner
Füllung variabel
für 2 Personen
Zutaten:
2 Lachsfilets insg. ca. 250g
4 Mangoldblätter
1/2 Zwiebel
3 EL Sahne

1/2 TL Dijon Senf
1 Knoblauchzehe
Muskat
Pfeffer
Salz
etwas Zitronensaft
+ evtl. Parmesan zum garnieren
Teig:
150g Mehl

100ml kochend heißes Wasser
1 TL Weinstein-Backpulver
Zubereitung:


Lachsfilets
auftauen lassen. Anschließend waschen, trocken tupfen. Mit etwas
Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel
schälen und in Halbringe schneiden. Den Mangold waschen, trocknen und
den langen Stiel abschneiden. Das Lachsfilets in den Mangold einwickeln.
Die Sahne mit Senf und gepresstem Knoblauch vermischen. Mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen. Mehl mit Backpulver vermischen, das heiße
Wasser mit einem Löffel einrühren. Wenn der Teig kühl genug ist, diesen
mit den Händen kräftig kneten. Den Teig in zwei Hälften teilen. Den Teig
mit einem Nudelholz auf einem Stück Backpapier möglichst dünn
ausrollen. Das Lachs-Mangold-Päckchen auf die Mitte des ausgerollten
Teiges legen. Zwiebeln darauf legen. Etwas von der Sahne-Sauce auf den
Mangold geben, aber nur wenig. Den Teig zusammenklappen. In die
Unterseite der Päckchen einige Löcher mit einer Gabel stechen sodass das
Wasser ablaufen kann. Die Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech legen. Mit der restlichen Sahne-Sauce bestreichen. Die
Päckchen bei 150°C im vorgeheitzen Backofen ca. 25 Minuten backen. Dann
den Backofen auf 200°C stellen und die Päckchen backen, bis der Teig
eine schöne braune Farbe hat und die Päckchen knusprig sind.
Anmerkungen:
Dazu
passt Salat oder Mangold mit Zwiebeln und Knoblauch. Natürlich kann man
die Päckchen auch mit anderen Zutaten füllen. Sind die einzelnen
Lachsstücke sehr dick müssen diese evtl. geteilt und nebeneinander
gelegt werden damit die Garzeit stimmt.
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen! :)
Ihr könnt mir auch auf Facebook folgen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen