fruchtig, saftige Muffins mit einer Schmandhaube
geht auch als Kuchen
Zutaten:
Teig:
75g Zucker
1 Päckchen Vanilliezucker
1/2 Päckchen Weinstein Backpulver
100g Margerine oder Alsan
1 Ei oder Ersatz
275g Mehl
1 Prise Salz
1/2 Teel. Vanillieextrakt
Füllung:
1 Glas Sauerkirschen (ca. 700g e)
175g Himbeeren
100ml Milch/Sojamilch
3 EL Zucker
2 Päckchen Vanilliepuddingpulver
Haube:

50g Zucker
3 Eieroder Ersatz
200g Schmand oder Sojaquark
2 EL Mehl
ACHTUNG
unbedingt Silikon-Muffin-Förmchen oder Metall-Förmchen benutzen mit
Papier geht es sehr schwer, weil die Förmchen mit dem Teig ausgekleidet
werden.
Zubereitung:
1. Die Zutaten für den Teig mischen und ordentlich verkneten. Ist der Teig zu klebrig noch etwas Mehl hinzufügen.
2. Die Förmchen/ Form dünn mit dem Teig auskleiden. Metall-Förmchen evtl. vorher einfetten.
3. Die Kirschen durch ein Sieb abgießen und den Saft auffangen. Den Kirschsaft mit die Himbeeren in einem Topf erhitzen.
4. Das
Puddingpulver mit den 3 EL Zucker, der Milch sowie einigen Esslöffeln
von dem Kirschsaft mit einem Schneebesen Klümbchen-frei vermegen. Wenn
der Kirschsaft mit den Himbeeren kocht, die Puddingpulvermasse einrühren
und die Kirschen hinzufügen. Kurz aufkochen lassen bis eine
Puddingkonsistenz erreicht ist.
5. Die Muffins mit dem noch heißen Beeren-Pudding füllen.
6. Die Muffins bei 180°C im vorgeheitzen Backofen ca. 25 Minuten backen. Der Muffin Teig sollte gebräunt sein.
7.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Schmand, Zucker und Mehl
verrühren. Das Eiweiß mit einer winzigen Prise Salz aufschlagen und
vorsichtig unter die Schand-Masse heben.
8. Die Schmandhaube auf die Muffins geben und für weitere 15 Minuten backen, bis die Schmandhaube eine bränliche Farbe hat.
Anmerkungen:
Die
Muffins sind auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank sehr saftig.
Zusätzlich kann die Schmandhaube zum Beispiel noch mit Mandelsplittern
oder Dekorkirschen verziert werden. Funktioniert auch als Kuchen in einer Springform. Sind ca. 20 Stück geworden.
Viel Spaß beim Kochen und Backen
Folgt mir doch auch auf Facebook!
Eure Karla